Lehrgang Fachperson - Fit Testing Atemschutz
Kurs FiTe0019_1
Gemäss ISO 16975-3 muss eine Dichtsitzprüfung (Fit Testing) für filtrierenden Atemschutz durchgeführt werden. Für die Durchführung eines Fit Testing müssen entsprechende Kompetenzen erworben werden.
In diesem Lehrgang wird während 3 Tagen das notwendige Wissen vermittelt und Kompetenzen erarbeitet. Der Lehrgang wird nach absolvierter Prüfung mit dem Zertifikat «Fachperson Fit Testing Atemschutz» abgeschlossen.
Kursziel:
- Sie verfügen über ein gutes Grundwissen über den Atemschutz.
- Sie können Personen in der richtigen Anwendung von Atemschutzmasken unterstützen.
- Sie erkennen schlechtsitzende Atemschutzmasken.
- Sie kennen die Methoden und die Messgeräte für Dichtsitzprüfungen (Fit Testing).
- Sie können den Zweck und die Übungen vom Fit Testing erklären.
- Sie können das Fit Testing vorbereiten und durchführen.
- Sie kennen Problemlösungstechniken die während dem Fit Testing auftreten können und können sie anwenden.
- Sie können das Ergebnisse vom Fit Testing interpretieren.
Inhalt:
- Atemschutz (Grundwissen, Materialkunde)
- Faktoren guter Dichtsitz (Physiognomie)
- Methode Fit Testing
- Anwendung und Interpretation Fit Testing
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufslehre oder entsprechende Berufserfahrung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Deutsch in Wort und Schrift
Methode:
- Referat, Gruppen- und Einzelarbeit, praktische Übungen
Termine 2020:
Lehrgang | Anmeldeschluss | Prüfung |
21.-22. Apr., 5. Mai | 7. Apr. | 11./12. Mai |
16.-17. Juni, 30. Juni | 2. Juni | 7./8. Juli |
22.-23. Sept., 6. Okt. | 8. Sept. | 12./13. Okt. |
10.-11. Nov., 24. Nov. | 27. Okt. | 30. Nov./1. Dez. |
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen*
Kosten pro Teilnehmer:
- Lehrgang: 1500 CHF (inkl. Unterlagen)
- Prüfung: 300 CHF
- Die Kosten sind nach Erhalt der Buchungsbestätigung und vor Beginn des Lehrgangs zu begleichen.
Ort:
- Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden
- Anreise mit ÖV sehr gut möglich, Bahnhof Rheinfelden 5 Gehminuten entfernt.
Sie können sich bequem über unser Formular anmelden.
* Der Lehrgang wird ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen durchgeführt.